Mallorca Insights

Energieausweis in Spanien – Was Sie wissen müssen

Lesedauer

ca. Minuten

Veröffentlichungsdatum
Kategorie(n)

Der Energieausweis Spanien oder die Certificado Energético muss, wenn es um den Verkauf oder die Vermietung von Immobilie geht, vorliegen. Das Gesetz über das Energiezertifikat Mallorca trat erstmalig 2013 in Kraft. Mit der am 3. Juni 2021 beschlossenen königliche Dekret Nummer 390/2021 wurde im Zuge der europäischen Richtlinie 2018/844 die Gesetzeslage des Energieausweises Spanien überarbeitet. Diese ersetzen teilweise die Vorschriften aus den bisherigen Gesetzen.

Damit Sie beim Immobilienkauf oder -verkauf gut informiert sind, erfahren Sie von NEPTUNUS INTERNATIONAL nachfolgend alles, was Sie über den Energieausweis Mallorca wissen müssen.

Was ist der Energieausweis Spanien und wofür benötigen Sie diesen?

Der Energieausweis gibt Auskunft über die energetische Beschaffenheit eines Objekts. Diese betreffen in erster Linie die Energiekosten und die Energieeffizienz.

Der Energieausweis Spanien wird sowohl für Häuser als auch Wohnungen ausgestellt. Je höher die Energieeffizienz in einem Energiezertifikat Mallorca ausgewiesen wird, umso höher ist der Wert des Objekts. Immobilienkäufer können dank der Informationen des Energiezertifikats Mallorca auf einen Blick erkennen, ob sich die Energiekosten in einem niedrigen Bereich bewegen. Eine hohe Energieeffizienz, die im Energieausweis Spanien vermerkt wird, lässt sich durch unter anderem eine hohe Isolierung, hochwertige Baumaterialien und sichere Elemente wie Fenster und Türen sowie der Nutzung smarter Technologien erreichen.

Im Energieausweis Spanien werden alle energetischen Aspekte der Immobilie wie der jährliche Energieverbrauch, die Gesamtfläche, bauliche Eigenschaften und Haushaltsgeräte gesammelt und in Kategorien geordnet, die sich als Energielabel darstellen.

Seit dem 5. April 2013 ist, auf Grundlage des Gebäude-Energieeffizienz-Gesetzes, das Energiezertifikat Mallorca Pflicht für bestehende Gebäude und Neubauten. Der Energieausweis Spanien muss daher beim Verkauf oder der Vermietung einer Immobilie von Beginn der Vermittlung an vorliegen. In unserem Portfolio finden Sie ausschließlich Objekte, bei denen wir uns bereits um den Energieausweis Spanien gekümmert haben. Auch beim Verkauf brauchen Sie sich um das Energiezertifikat Mallorca nicht zu kümmern. Dieser Service ist für uns selbstverständlich.

Was wird im Energieausweis Spanien bewertet?

Im Energieausweis Mallorca finden Sie eine Bewertung der Immobilie anhand von Buchstaben, die von A bis G reichen. Die Basis der Einteilung ist der CO2-Wert des Objekts. A zeigt im Energieausweis Spanien die höchste Effizienz, G die geringste bzw. keine an.

  • A (dunkelgrün): maximale Energieeffizienz
  • B (hellgrün): hohe Energieeffizienz
  • C (gelbgrün): korrekte Energieeffizienz
  • D (gelb): normale Energieeffizienz
  • E (hellorange); geringe Energieeffizienz
  • F (dunkelorange) : symbolische Energieeffizienz
  • G (rot): keine Energieeffizienz

Generell hat ein Energieausweis Spanien eine Gültigkeit von 10 Jahren. Danach muss er neu beantragt werden, was ebenso mit einer neuen Bewertung einhergeht. Mit dem neuen Beschluss vom 01.06.2021 hat ein Energiezertifikat Mallorca der Effizienz G nur noch eine Gültigkeit von 5 Jahren.

Der Energieausweis Spanien kann ausschließlich von Architekten oder technischen Ingenieuren ausgestellt werden. Zudem muss dieser nach der neuen Regelung das Objekt mindestens einmal persönlich besucht haben.

Was hat es für Folgen, keinen Energieausweis vorlegen zu können?

Wenn ein Energieausweis Spanien verpflichtend ist und dennoch nicht vorgelegt werden kann, veraltet ist oder falsche Daten enthält, kann das eine Geldbuße zur Folge haben.

Die Strafen bewegen sich zwischen 300 € und 6.000 €. Bevor es also an den Haus- oder Wohnungsverkauf geht, sollten Sie auf jeden Fall an den Energieausweis Spanien denken oder mit uns Ihre Immobilie veräußern. Haben Sie eine Immobilie erworben und der Verkäufer taucht ohne Energieausweis Spanien beim Notar zur Vertragsunterzeichnung auf, können Sie zwar nach einem Urteil nicht vom spanischen Kaufvertrag zurücktreten, haben aber unter Umständen das Recht, die Restkaufsumme so lange zu verweigern, bis der Energieausweis Spanien vorliegt.

Haben Sie noch Fragen? Gerne beraten die Experten von NEPTUNUS INTERNATIONAL Sie zu Ihrem Anliegen persönlich. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Immobiliendetails anfragen