Hausbesitzer und Grillmeister aufgepasst!
Auf Mallorca und den Nachbarinseln ist es zwischen dem 1. Mai und dem 15. Oktober strengstens verboten, Gartenabfälle zu verbrennen und auf Grillplätzen zu grillen.
Aufgrund der hohen Temperaturen und der Trockenheit besteht höchste Waldbrandgefahr. Bereits zwei grössere Waldbrände hat Mallorca in diesem Sommer verzeichnet. In der Nähe von Cala Ratjada sowie bei Calvià sind mehrere Hektar Pinienwald verbrannt. Häuser wurden glücklicherweise nicht beschädigt, Menschen nicht verletzt.
Gerade bei den Einheimischen sind die öffentlichen Grillplätze in Parks und in den Bergen beliebt. Familien kommen hier vor allem an Wochenenden zusammen. Ab Mitte Oktober dürfen diese Feuerstellen wieder benutzt werden. Vorausgesetzt, die Waldbrandwarnstufe lässt es zu.