Mallorca Insights

Miesmuscheln reinigen Palmas Hafen

Lesedauer

ca. Minuten

Veröffentlichungsdatum
Kategorie(n)

In Europa werden jährlich über 500.000 Tonnen Miesmuscheln als Lebensmittel produziert, dabei haben die Muscheln auch einen weiteren Nutzen. Sie filtern das Meerwasser.
Aus diesem Grund hat das balearische Zentrum für Meereskunde jetzt ein Projekt ins Leben gerufen, in dessen Rahmen Miesmuscheln das Wasser im Hafen von Palma säubern sollen. Die Schalenweichtiere wurden in drei Käfigen im Meer versenkt, in drei Monaten soll dann geprüft werden, ob die Aktion etwas gebracht hat.

Die Miesmuscheln sollen im Hafen, wo wenig Wasserbewegung durch Strömungen herrscht, Bakterien, Schwermetalle, Kohlenwasserstoff und Mikroplastik aus dem Meer ziehen. Zwei Liter Wasser pro Stunde können sie filtern, heißt es.

Immobiliendetails anfragen